Die Triebspitzen sind mit einem mehlig weißen Belag überzogen und bleiben im Wachstum zurück. Im weiteren Jahresverlauf wird auch an den Früchten der Pilzbefall sichtbar. Der Amerikanische Stachelbeermehltau gehört zur Gruppe der Echten Mehltaupilze. Befallen werden Stachelbeeren und Schwarze Johannisbeeren. Die Überwinterung des Pilzes kann in befallenen Knospen (Stachelbeeren) oder im Falllaub (Johannisbeeren) erfolgen. Feuchtwarme Witterungsbedingungen fördern den Befall.
Gegenmaßnahmen
Entfernen der befallenen Triebspitzen. Regelmäßiges Auslichten der Sträucher. Bei Neupflanzungen sollten widerstandsfähige Sorten wie z.B. Invicta, Rokula, Remarka, etc. bevorzugt werden. Behandlungen mit zugelassenen Mitteln müssen ab Blüte bis Triebabschluß.